Vitramo-Infrarotheizung
Die Vitramo-Infrarotheizung erfüllt im Verbund mit weiterer Anlagentechnik die Anforderungen des GEG und ist somit sowohl im Bestandsgebäude als auch im Neubau eine ökologische und ökonomische Alternative zu konventionellen Heizungen. Da neue Gebäude immer weniger Wärme benötigen und damit auch die Verbrauchskosten sinken, wird die Vitramo-Infrarotheizung zunehmend zu einer tragenden Säule eines energetischen Gebäudekonzeptes. Die Vitramo-Infrarotheizung sorgt durch die gezielte Positionierung von Infrarot-Decken- und Wandheizelementen für thermische Behaglichkeit überall im Raum oder durch präzise auf das Individuum ausgerichtete Infrarot-Heizstrahler sofort für lokal gefühlte Wärme insbesondere im Freien.
Die Infrarotheizelemente der Vitramo-Infrarotheizung werden ausschließlich am Firmensitz in Tauberbischofsheim hergestellt. Die Produktion der Infrarotheizung wird durch das VDE fremdüberwacht und garantiert so einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard. Eine Vitramo- Infrarotheizung ist langlebig und wartungsfrei und allein schon deshalb nachhaltig. Da eine Infrarotheizung ohne mechanische Bauteile auskommt, arbeitet das einzelne Infrarot- Heizelement verschleißfrei. Unabhängig davon können Heizelemente im Bedarfsfall ohne großen Aufwand getauscht oder an einem anderen Ort einfach wieder verwendet werden.
einsetzen und
Aktuelles

Die vielfältigen Möglichkeiten
Entdecken Sie unsere Infrarotheizungen für die Wand- und Deckenmontage in einer breiten Produktpalette mit vielen individuellen Lösungen. Die am Standort Tauberbischofsheim in Baden-Württemberg produzierten Heizelemente gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Designs. Unser Alleinstellungsmerkmal sind hocheffiziente, kleinformatige Deckenheizelemente.

Unsere aktuelle Referenz: Vitramo im Einfamilienhaus
Ein zufriedener Bauherr berichtet: „Die Idee war von Anfang an, ein elektrisches Energieeffizienz-Haus zu bauen".

Anerkennung der Elektrodirektheizung als Erfüllungsoption
Jetzt ist es amtlich: Elektro-Direktheizungen erfüllen gemäß der gerade verabschiedeten Novelle des Gebäudeenergiegesetzes pauschal die verpflichtende 65 %-Regel für erneuerbare Energien. Dieser Teil des GEG gilt als das Herzstück der Energiewende.

Einfache Montage - Perfekte Optik. Integration in Gipskartondecke
Die Infrarot- Heizelemente der Baureihe VH-I sind für die Integration in eine Gipskartondecke vorgesehen. Sie sind einfach zu installieren und fallen mit Ihrem modernen Design an der Decke nicht auf. Die Infrarotheizung gibt es in 3 Abmessungen und Leistungsstufen. Sehen Sie die einfache Montage in unserem Montagevideo …

Vitramo live erleben -
Besuchen Sie uns auf einer der nächsten Fachmessen

Infrarot-Heizstrahler
Mit Oberfläche aus Glaskeramik

Infrarotheizung im Badezimmer. Einfach schön warm.
Vitramo-Heizelemente sorgen im Bad für behaglich temperierte Oberflächen. Eine programmierbare Raumtemperaturkontrolle passt das Raumklima dem individuellen Nutzerverhalten optimal an. Solange das Bad nicht genutzt wird, hält das System die gewählte Grundtemperatur. Angepasst an den Tagesablauf der Nutzer wird dann für eine bevorstehende Nutzung die Temperatur rechtzeitig angehoben.

Infrarotheizung VH06262
zur Einlage in eine Rasterdecke
