Rasterdeckenheizung | Einlage in Systemdecke
Vitramo hat das passende Heizelement für Ihre abgehängte Modul- oder Rasterdecke (sog. Odenwalddecke").
Gängige Abmessungen dieser Systemdecken sind
- Abmessung 625 x 625mm (Deutschland):
Heizelement VH06262 mit den Abmessungen 618x618x25mm 810 Watt - Abmessung 600 x 600mm (International):
Heizelement VH06060 mit den Abmessungen 593x593x25mm 800 Watt
Montage
Das Heizelement wird mit einem Mindestabstand von 180 cm zum Boden montiert. Bitte prüfen Sie vorher die Belastbarkeit der Deckenkonstruktion. Entnehmen Sie eine Deckenplatte aus dem Raster, montieren Sie das Buchsenteil für Netzanschluss an das Netzkabel (siehe Abbildung 1) und optional das Buchsenteil für Temperatursensor (siehe Abbildung 2). Stecken Sie das/die Buchsenteil(e) in das Heizelement. Legen Sie das Heizelement in Deckenöffnung ein.
Schließen Sie das schwarze Buchsenteil für den Netzanschluss an das Netzkabel an und auch optional das graue Buchsenteil für den Temperatursensor. (siehe Abb. 1 und 2)
https://www.infrarotheizung-vitramo.de/service/installation-und-montage/eingelegt-in-die-rasterdecke#sigProIda81885186e
Die Heizelemente werden jeweils direkt in die abgehängte Modul- oder Rasterdecke eingelegt. Dies ist mühelos möglich. Da die Heizelemente sich an der Vorderseite im Bereich der Auflagefläche auf die Metallschiene nur leicht erwärmen ist dies problemlos möglich. Die Rückseite des Heizelementes ist wirksam wärmegedämmt und wird durch eine Aluminium-Abdeckung, welche auch die Seiten umschließt, komplettiert.
Die Infrarotheizung in der Rasterdecke kann unauffällig in Büroräumen, Gewerbeobjekten, Ausstellungsräumen, Fluren, Behörden und Schulungsräumen installiert werden.
Das Montagevideo
Anwendungsbeispiele
https://www.infrarotheizung-vitramo.de/service/installation-und-montage/eingelegt-in-die-rasterdecke#sigProId0255e274e6
Downloads & Links