Decken-Heizelement der Baureihe VH (VH06262)
zum Einlegen in die Rasterdecke
Das Model VH06262 wird als rahmenloses Glaselement im Sandwich-Aufbau produziert.
Es besteht aus einer 5 mm dicken satinierten ESG-Glasscheibe, Farbe RAL 9010 weiß, die rückseitig durch eine Heizschicht, die elektrische Energie in Wärme umwandelt, erwärmt wird. Die Schicht ist glasfaserverstärkt in eine Kunststoffmasse eingebettet. Die Rückseite ist wirksam wärmegedämmt und durch eine Aluminiumabdeckung, die auch die Seiten umschließt, komplettiert. Die max. Oberflächentemperatur beträgt 190 °C.
Die Abmessung des VH06262 passt genau in das Raster mit dem Achsmaß von 62,5 cm einer Systemdecke und kann ganz einfach auf dem T-Profil der Rasterdecke abgelegt und bzw. in ein freies Feld der Decke eingelegt werden. Für den Netzanschluss sind passend zu dem lose mitgelieferten Kabel und der Anschlussbuchse die Heizelemente mit einem Stecker am Gerätedeckel ausgestattet. Die Heizelemente werden ohne Schuko-Stecker geliefert und dürfen deshalb nur vom Fachmann installiert werden. Bei Infrarot-Heizelementen der Baureihe VH hört das Heizmedium 35mm vor dem Rand der Glasscheibe auf. Da das Glas in diesem Bereich nicht direkt erhitzt wird und Glas ein schlechter Wärmeleiter ist, bleibt die Temperatur des U-Profils der Systemdecke auf dem das Heizelement aufliegt, weit unter den maximal erlaubten 60 Kelvin über der Umgebungstemperatur.
Für den ökodesignkonformen Betrieb müssen diese Infrarotheizelemente der Baureihe VH, die zur Temperierung geschlossener Räume eingesetzt werden, mit einer externen Raumtemperaturkontrolle (siehe Vitramo- Raumtemperaturregelung) ausgestattet werden.