Decken-Heizelemente der Baureihe VH-I werden als rahmenlose Glaselemente im Sandwich-Aufbau produziert.
Sie bestehen aus einer 5 mm dicken satinierten ESG-Glasscheibe, Farbe RAL 9010 weiß, die rückseitig durch eine Heizschicht, die elektrische Energie in Wärme umwandelt, erwärmt wird. Die Schicht ist glasfaserverstärkt in eine Kunststoffmasse eingebettet. Die Rückseite ist wirksam wärmegedämmt und durch eine Aluminiumabdeckung, die auch die Seiten umschließt, komplettiert. Die max. Oberflächentemperatur beträgt 190 °C.
Heizelemente der Baureihe VH-I sind für den Einbau in die Deckenverkleidung vorgesehen und verfügen deshalb über einen Einbaurahmen, der in den fertigen Deckenausschnitt eingesetzt wird. Das VH-I Heizelement wird nur noch in diesen Rahmen „geklippt“ und durch Drahtseile gegen herabfallen zusätzlich gesichert. Die Elemente werden ohne Netzstecker geliefert und sind mit einem Anschlusskabel aus Silikon ausgestattet. Die Heizelemente werden ohne Schuko-Stecker geliefert und dürfen deshalb nur vom Fachmann installiert werden.
Einsatz ortsfest, zur Temperierung in geschlossenen max. 4 m hohen Räumen, vorzugsweise im Wohn- und Arbeitsumfeld. Für den ökodesignkonformen Betrieb müssen diese Infrarotheizelemente der Baureihe VH-I, die zur Temperierung geschlossener Räume eingesetzt werden, mit einer externen Raumtemperaturkontrolle (siehe Vitramo- Raumtemperaturregelung) ausgestattet werden.
Vitramo bietet verschiedene Möglichkeiten zur Installation und Montage der Heizelemente, um einen hohen Strahlungsanteil zu erreichen.
Montagehinweis Infrarotheizung Baureihe VH-I:
Der Abstand zwischen Roh- und Gipskartondecke muss > 40 mm sein. Der Deckenausschnitt muss so positioniert werden, dass die Tragefähigkeit der Decke nicht beeinträchtigt wird. Im eingebauten Zustand muss das Heizelement 20 mm umlaufend frei von Dämmstoffen, Folien oder ähnlichem Baumaterial sein.
Der Aufnahmerahmen ist im Lieferumfang des Heizelementes enthalten.
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.