Büro und Geschäftsräume
Vitramo beheizt Neubau einer Werbeagentur mit Wohneinheit in Passivbausweise
Die Fullservice Werbeagentur iXmedia GmbH in Rutesheim beheizt Ihr neues Firmengebäude mit dem Vitramo Infrarotheizsystem. In dem Neubau sind die Büros der Mitarbeiter der Werbeagentur, ein Fotostudio und eine Wohnung integriert. Auf dem Dach des Passivhauses wurde zudem eine Photovoltaikanlage installiert.
Die kleinformatigen Vitramo Infrarotheizelemente VH03535 wurden an der Decke installiert. So kann die gesamte Grundfläche eines Raumes genutzt werden, was gerade in Büro- und Geschäftsräumen von großem Vorteil ist. Man hat bereits positive Erfahrungen über den Winter sammeln können. So stimmt nicht nur der Verbrauch (im Passivhaus maximal 15 kWh/m²/a), auffällig ist vorallem das angenehme Raumklima. Durch die fehlende Luftzirkulation werden im Vergleich zu einer Konvektionsheizung deutlich weniger Staubpartikel verwirbelt.
Neben dem besseren Raumklima in mit Strahlungswärme beheizten Büroräumen gab die deutlich geringere Investition gegenüber der Installation eines wassergeführten Heizsystems den Ausschlag zugunsten des Vitramo Heizsystems.
Weitere Informationen zur iXmedia GmbH
https://www.infrarotheizung-vitramo.de/infrarotheizung/referenzen/buero-und-geschaeftsraeume#sigProId65526448d6
Vitramo beheizt neues Firmengebäude der HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG
Die Firma HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG hat im April 2013 ihren Neubau in Frickenhausen-Linsenhofen bezogen. Ein Gebäude, das den modernsten Standards in Sachen Energieeffizienz und intelligenter Gebäudetechnik entspricht. Ziel war es, ein Gebäude zu konzipieren, das so viel Energie erzeugt, wie es benötigt. Dies ist in gewerblich genutzten Immobilien selten und man ist zurecht stolz darauf, dies in dem Neubau verwirklicht zu haben.
In den Büros wurde auf einer Fläche von rd. 400m² das Vitramo-Heizsystem installiert. Es sorgt in Verbindung mit SmartHome für dauerhaft niedrige Heizungskosten. Die Lagerhalle ist unbeheizt. Die Infrarotheizung wurde direkt auf der Betondecke installiert, was nicht nur optisch hervorragend wirkt, sondern auch weitere Investitionskosten gespart hat. Dies übrigens auch beim Bodenaufbau. Die Kosteneinsparungen gegenüber der Installation eines wassergeführten Heizsystems waren enorm. Auf dem Dach produziert die Photovoltaikanlage pro Jahr ca. 70.000 kWh.
Und hier die Fakten rund um das „neue" HUMMEL Systemhaus:
- Nutzfläche 920 qm, davon 400 qm Bürofläche
- Grundstücksgröße 17.000 qm
- Das Gebäude erzeugt mehr Energie, als es verbraucht
- Die aktuelle EnEV für gewerblich genutzte Immobilien (Nachweis Energieverbrauch) wird um mehr als 30% unterschritten
- Ein elektrischer-Energiespeicher dient der Nachtüberbrückung
- Eine Infrarotheizung sorgt in Verbindung mit SmartHome für dauerhaft niedrige Heizungskosten
- Das Gebäude wird über einen HUMMEL-Facility Management bedarfsgerecht gesteuert - abhängig von Wetterprognosen, Stromeinkaufskonditionen und dem Energieverbrauch
- Die Solarstromanlage produziert pro Jahr ca. 70.000 kWh
- Das Gebäude wird komplett überwacht: mit Fensterkontakten, Schließanlage und Videotechnik- in Verbindung mit HUMMEL-Facility Management und innovativer Zutrittskontrolle.
- Alle Räumen verfügen über eine Multimediasteuerung, die über alle mobilen Geräte bedient werden kann
- Eine Unified Communications-Lösung sorgt auch in unvorhersehbaren Arbeitssituationen für idealen Kommunikationsfluss
- Green-IT mit Überwachung aller EDV relevanten Verbraucher senkt den Stromverbrauch
- Ein kontrolliertes, dezentrales Lüftungssystem mit Kreuzwärmetauscher und 25% Heizenergie-Einsparung wird kombiniert mit KNX-Facility Management und Wärmerückgewinnung aus den ITK-Anlagen.
- Das HUMMEL-Facility Management steuert die Energie so, dass über 80% von der verbrauchten Energie selbst erzeugt wird
- Die Infrastruktur ist für die E-Mobilität gerüstet und in jeder Hinsicht zukunftssicher
Weitere Informationen zu HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG
https://www.infrarotheizung-vitramo.de/infrarotheizung/referenzen/buero-und-geschaeftsraeume#sigProIdca065ff0e4
Vitramo hat das passende Heizelement für Ihre abgehängte Modul- oder Rasterdecke (sog. Odenwalddecke").
Gängige Abmessungen dieser Systemdecken sind
- Abmessung 625 x 625mm (Deutschland):
Heizelement VH06262 mit den Abmessungen 618x618x25mm 810 Watt - Abmessung 600 x 600mm (International):
Heizelement VH06060 mit den Abmessungen 593x593x25mm 800 Watt
Montage
Die Heizelemente werden jeweils direkt in die abgehängte Modul- oder Rasterdecke eingelegt. Dies ist mühelos möglich. Da die Heizelemente sich an der Vorderseite im Bereich der Auflagefläche auf die Metallschiene nur leicht erwärmen ist dies problemlos möglich. Die Rückseite des Heizelementes ist wirksam wärmegedämmt und wird durch eine Aluminium-Abdeckung, welche auch die Seiten umschließt, komplettiert.
Die Infrarotheizung in der Rasterdecke kann unauffällig in Büroräumen, Gewerbeobjekten, Ausstellungsräumen, Fluren, Behörden und Schulungsräumen installiert werden.
Anwendungsbeispiele
https://www.infrarotheizung-vitramo.de/infrarotheizung/referenzen/buero-und-geschaeftsraeume#sigProId2d9e54788e
Interesse geweckt?
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Installation, weiteren Referenz-Bildern oder zum installierten Vitramo-Heizelement zur Verfügung. Weitere Informationen zu unseren Heizelementen finden Sie auch in unserem Download-Bereich.