&noscript=1 />
Baufragen.de Profi Chat

Die Vitramo Infrarotheizung bietet drei große Vorteile beim Austausch Ihrer Nachtspeicherheizung:

Bessere Regelbarkeit (gerade in der Übergangszeit)

Das Vitramo-Infrarot-Heizsystem führt dem Raum nur so viel Wärme zu, wie unbedingt nötig ist, damit der Mensch sich darin behaglich fühlt. Dabei arbeitet das Heizsystem auch deshalb so effizient, weil Thermostate im Zusammenspiel mit den Vitramo-Heizelementen Regelungsverluste weitgehend vermeiden.

Energieeinsparung durch Hüllflächentemperierung (behagliches Raumklima)

Die durch die Erhöhung bewirkte Erhöhung der Wandoberflächentemperatur kann die Lufttemperatur bei gleichbleibendem Wärmeempfinden um 2-3°C abgesenkt werden. Neben der Luftbewegung, der relativen Luftfeuchtigkeit und der Raumlufttemperatur kommt es ganz wesentlich auf die Raumoberflächen an. Die Temperatur der Raumluft kann nämlich niedriger sein, wenn durch wärmere Wandoberflächen die "thermische Behaglichkeit" erhalten bleibt! Vitramo hat das hierfür entwickelte Heizsystem.

Energieeinsparung durch „natürliche Dampfbremse“

Sobald die von der Infrarotwärme erfassten inneren Oberflächen der Außenwände eine höhere Temperatur als die der Luft aufweisen, entsteht an der Grenzschicht zwischen Luft und Wand eine natürliche Dampfbremse. Das führt dazu, dass während der Heizperiode kaum noch Feuchtigkeit in die Wand eingetragen wird. Der Feuchtegehalt in der Wandkonstruktion bleibt niedrig und die Wärmedämmfähigkeit bleibt erhalten. Das Energie-Einsparpotential gegenüber einer Konvektionsheizung, die aufgrund ihrer Wirkungsweise einen Dampfdiffusionsdruck auf die Außenwand ausübt, der sich ohne künstliche Dampfsperre in die Wand entlädt, liegt je nach Wandaufbau bei bis zu 30 %. Die differenzierte Erwärmung der inneren Hüllflächen gewährleistet das Vitramo-Heizsystem durch den Einsatz von hoch effektiven und trotzdem kleinformatigen und kostengünstigen Heizelementen, die in unterschiedlichen Abmessungen und Leistungsstufen angeboten werden. Ihre Positionierung an der Decke, die Verwendung einer satinierten Glasscheibe mit einem Emissionsgrad von rd. 96% als Wärme abstrahlende Oberfläche und die Verwendung einer hochwirksamen Dämmung auf der Rückseite bieten einen Strahlungsanteil von bis zu 80%. So werden primär die Oberflächen im Raum und nicht etwa die Raumluft erwärmt! Zudem sind die Elemente stabil, da die glasfaserverstärkte Heizschicht und Glasscheibe einen monolithischen Verbund bilden.

Natürlich ist es zunächst immer ratsam, durch geeignete Maßnahmen am Gebäude den Heizwärmebedarf noch weiter zu reduzieren. In jedem Fall ist darauf zu achten, dass die Gebäudehülle keine Mängel an der eigentlichen Bausubstanz aufweist.

Beim Ersatz Ihrer Nachtspeicherheizungen können Sie dann auf die Investition in teure wassergeführte Wärmeabgabesysteme verzichten und mit dem eingesparten Geld eine Anlage zur Erzeugung von Erneuerbarer Energie erwerben. Die Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist besonders sinnvoll. Belegen Sie alle relevanten Dachflächen, auch die ertragsschwächeren Seiten um mehr Strom zu erzeugen, um die Anforderungen der Energieeinsparverordnung leichter erfüllen zu können.

Darüber hinaus fallen keine Wartungskosten an. Außerdem kann die vorhandene Stromverteilung  weiter genutzt werden. Viele Energieversorger bieten sogar einen speziellen Stromtarif (in der Regel der sog. „Wärmepumpentarif“) für die Vitramo-Infrarotheizung an, da die einzelnen Heizgeräte raumweise in der Unterverteilung verdrahtet werden und damit getrennt zählbar sind.

Das Referenzprojekt:

Vitramo beheizt die luxuriösen Ferienwohnungen des Ferienpark Winterberg (Hochsauerland). Die Elektro-Nachtspeicheröfen wurden durch Infrarotheizungen der Firma Vitramo GmbH ersetzt. Die autarke Einzelraumregelung erfolgt durch EnOcean-Geräte und wird durch die Gebäudeleittechniksoftware mit Anbindung an das Online-Buchungsportal übersteuert.

Der Ferienpark Winterberg eignet sich auch hervorragend zum „Probewohnen“. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link:  http://www.infrarotheizung-vitramo.de/infrarotheizung/referenzen/ferienpark-winterberg

Bitte beachten Sie die Vorgaben der Energieeinsparverordnung EnEV und des Erneuerbare Energien Wärmegesetzes EEWärmeG:

Gerne beraten wir Sie, ob und in welchem Umfang der Austausch Ihrer Nachtspeicherheizung Sinn macht und zu den gesetzlichen Vorgaben und den Möglichkeiten diese zu erfüllen oder sich aufgrund wirtschaftlicher Gebote und damit einer unbilligen Härte zu befreien. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 09341 8495717 oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Heizen mit Infrarot

Heizen mit Infrarot

Kosten, Nutzen und was eine Infrarot-Heizung mit Erneuerbarer Energie zu tun hat.

Ihre Anwendungen

Effizienter Einsatz

Nutzen Sie unsere Infrarot-Heizungen im Neubau oder bei der Sanierung!

Unsere Planung

Planung und Auslegung

Wir übernehmen die Planung, Auslegung und Dokumentation der Heizung für Sie.

Vitramo kaufen

Vitramo vom Fachmann

Vitramo-Infrarot-Heizpanele gibt es im Großhandel & beim Elektriker um die Ecke.

Impressum  |  Datenschutz